Firmengeschichte
1959
Gründung des Ingenieurbüros Lennartz Electronic durch
Herbert Lennartz (1916-1986)

1966
Entwicklung und Vertrieb des Frequenz-Multiplexer-
Systems Mars-66
1971
Umzug in die Bismarckstraße 136 in Tübingen,
bis heute Firmensitz der Gesellschaft

1973
Eintragung der Lennartz Electronic GmbH
in das Handelsregister

1984
Bestellung von Herrn Willi Walker zum Geschäftsführer

1987
Verkauf des ersten LE-3D classic Seismometers

1988
Beginn des Vertriebs der Mars-88 Digitizer und Datenlogger

1991
Erweiterung der Produktpalette durch das neue
Seismometer LE-3D/5s

1996
Verkaufsstart für das LE-3Dlite und für das Vertikalseismometers
LE-1D/Vlite als Nachfolger des LE-3D classic

1999/2000
Umbau und Erweiterung des Firmengebäudes

2002
Einführung des Bohrlochseismometers LE-3D/BH und Installation
eines der ersten Geräte auf dem Firmengelände in 100m Tiefe.
Integration in das Messnetz des Landeserdbebendienstes als Station TUBL

2009
Lennartz Electronic feiert das 50-jährige Firmenjubiläum

2018
Übernahme der Lennartz Electronic GmbH durch Dr. Dieter Kurrle
und Dr. Marco Walter
